Aktuelles
18.09.2023
Wir haben ein unterhaltsames Musikprogramm mit dem Quintetto Inflagranti zusammengestellt.
Der musikalischer Bogen der fünf Profis spannt sich von musikalischen Souvenirs der Klassik und Romantik bis zu bekannten Musical-Melodien und Volksmusik. Anschliessend wird ein Zvieri serviert.
Sie erhalten umfassende Informationen über die Vermittlungsstelle und die vielfältigen Aktivitäten unseres Vereins. Vereinsmitglieder und alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinden Münsingen und Rubigen erhalten eine persönliche Einladung. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung an pewigro@gmx.ch
Das musikalische Programm zum Herunterladen
VEREINSVERSAMMLUNG 2023
Der Vorstand und die Vermittlerinnen danken euch fürs Kommen.
Wir
haben das Zusammensein mit unseren Mitgliedern und den vergnüglichen
Nachmittag mit den Geschichten von Barbara Luchs und dem Auftritt der
gh-Musikgruppe OPANONNA genossen.
Jahresbericht 2022 zum herunterladen
Fotos der Versammlung in der Rubrik FotosKULTURLEGI
Die Gemeinden Münsingen und Rubigen sind Partnergemeinden der Kulturlegi Bern.
Personen mit tiefem Einkommen können ihre Kulturlegi beantragen und bei Freizeitaktivitäten unseres Vereins zu einem vergünstigten Beitrag oder gratis teilnehmen.
- Gratis Teilnahme an den geführten Velotouren: Auskunft und Anmeldung François Devaux, devaux.fe@bluewin.ch, 031 721 44 70 (allfällige Transportkosten und Konsumationen auf eigene Rechnung)
- 50% Reduktion des Beitrags für die Teilnahme an den Lesegruppen in Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek Münsingen: Auskunft und Anmeldung muensingen@kob.ch, 031 721 31 81
VERMITTLUNGSSTELLE
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag von
9.00 - 11.00 Uhr
telefonisch erreichbar: 031 721 73 22.
Zögern Sie
nicht anzurufen.
Die Vermittlerinnen informieren Sie über mögliche
Einsätze und allfällige Verhaltensregeln betr. Covid. Wir bleiben vorsichtig und halten uns konsequent
an die Regeln des BAG und der Pro Senectute.
FINANZIELLE PROBLEME
TIPPS UND NACHRICHTEN FÜR SENIORINNEN UND SENIORINNEN
Krankenkassenprämien
steigen, Strom, Wohnnebenkosten und Lebensmittel werden teurer. Zudem können ältere
Menschen durch Erkrankungen vermehrt auf Mahlzeitendienste
oder Haushalthilfe durch die Spitex angewiesen sein.
Pro Senectute Kanton Bern Tel. 031 359 03 03 bietet finanzielle Unterstützung an.
info@be.prosenectute.ch
finden Sie auf dieser Website
Seniorweb