Gegenseitige Hilfe Münsingen
Home  HOME
SCHRIFTGRÖSSE - +

Inhalt

Aktuelles

13.05.2023

VEREINSVERSAMMLUNG 2023
Der Vorstand und die Vermittlerinnen danken euch fürs Kommen.
Wir haben das Zusammensein mit unseren Mitgliedern und den vergnüglichen Nachmittag mit den Geschichten von Barbara Luchs und dem Auftritt der gh-Musikgruppe OPANONNA genossen.
Jahresbericht 2022 zum herunterladen
Fotos der Versammlung in der Rubrik Fotos

19. Juni 2023
FREIWILLIGENARBEIT BRINGT'S
Wir machen mit bei der schweizerischen Kampagne von Benevol "Generation f" zur Förderung der Freiwilligenarbeit.
Am Montag 19. Juni 2023, 16.00 - 18.00 Uhr stellen wir im Museum Schloss Münsingen die vielfältigen Möglichkeiten vor, die unser Verein bietet für Personen, die freiwillig tätig sein möchten.
Wir danken dem Museum für die Gastfreundschaft und die Zusammenarbeit.

22. Juni 2023
"DIE ROTE ZORA"  Mundartsingspiel, extra Vorstellung für Seniorinnen und Senioren, Begleitpersonen und übrige Erwachsene
gespielt von zwei 8. Klassen der Volksschule Münsingen und vom Kinderchor der Musikschule Münsingen
Donnerstag 22. Juni, 14.30 - 15.45 Uhr in der Aula Rebacker, rollstuhlgängig ohne Pause
Eintritt frei, Kollekte
Reservationen mit Angabe von Name, Telnr und  allfälligem Vermerk  Rollstuhl, erwünscht per Mail oder Post an Hans Abplanalp, Kreuzwegacker 16, 3110 Münsingen, hans.abplanalp@gmx.ch

12. September 2023
SOZIALE MEDIEN
Instagram, Snapchat, Facebook, WhatsApp ...
Brauchen wir das? Wofür? Sind das die Medien der nächsten Zukunft? Chancen? Risiken? Einflüsse auf das Weltgeschehen?
Diese Fragen sind Thema einer
Informationsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren
Dienstag, 12. September 2023, 9.30 - 11.30 Uhr
Anmeldung erforderlich, ab sofort möglich an soziale_medien@gmx.ch


KULTURLEGI
Die Gemeinden Münsingen und Rubigen sind Partnergemeinden der Kulturlegi Bern.
Personen mit tiefem Einkommen können ihre Kulturlegi beantragen und bei Freizeitaktivitäten unseres Vereins zu einem vergünstigten Beitrag oder gratis teilnehmen.
  • Gratis Teilnahme an den geführten Velotouren: Auskunft und Anmeldung François Devaux, devaux.fe@bluewin.ch, 031 721 44 70 (allfällige Transportkosten und Konsumationen auf eigene Rechnung)
  • 50% Reduktion des Beitrags für die Teilnahme an den Lesegruppen in Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek Münsingen: Auskunft und Anmeldung muensingen@kob.ch, 031 721 31 81


VERMITTLUNGSSTELLE
Öffnungszeiten:
Montag und Donnerstag von 9.00 - 11.00 Uhr
telefonisch erreichbar: 031 721 73 22.
Zögern Sie nicht anzurufen.
Die Vermittlerinnen informieren Sie über mögliche Einsätze und allfällige Verhaltensregeln betr. Covid.  Wir bleiben vorsichtig und halten uns konsequent an die Regeln des BAG und der Pro Senectute.


FINANZIELLE PROBLEME

Krankenkassenprämien steigen, Strom, Wohnnebenkosten und Lebensmittel werden teurer. Zudem können ältere Menschen durch Erkrankungen vermehrt auf Mahlzeitendienste oder Haushalthilfe durch die Spitex angewiesen sein.

Pro Senectute Kanton Bern Tel. 031 359 03 03 bietet finanzielle Unterstützung an.

info@be.prosenectute.ch


TIPPS UND NACHRICHTEN FÜR SENIORINNEN UND SENIORINNEN
finden Sie auf dieser Website
Seniorweb














© Copyright 2023 Gegenseitige Hilfe Münsingen